Artikel-Schlagworte: „Verkehrsunfall“

Um ca. 19:45 Uhr am 23. April ereignete sich in Medlingen, Bächinger Straße, an der Einfahrt zur Bächinger Mühle, ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad, bei dem die Kradfahrerin stürzte und verletzt wurde.

Zusätzlich zum Rettungsdienst wurden die Feuerwehren Obermedlingen und Bächingen alarmiert. Seitens der Feuerwehr Bächingen wurde die Medlinger Straße an der Einmündung Rathaus abgesperrt, die Medlinger Feuerwehr sperrte in Höhe Am Riedburren. Die Unfallstelle wurde zur polizeilichen Aufnahme soweit notwendig ausgeleuchtet, danach beräumt und gereinigt. Nach ca. einer Stunde war der Einsatz beendet.

Weitere Einzelheiten finden Sie bei unseren Einsätzen: Verkehrsunfall.

Umgefallenes GespannAm Nachmittag des 19.07.2023 stürzte ein Traktorgespann in der Günzburger Straße alleinbeteiligt um und blieb auf der Seite liegen. Glücklicherweise wurde der Fahrer nicht verletzt. In einem längeren Einsatz wurden die Straße für den Verkehr gesperrt, ausgelaufene Gülle zunächst eingedeicht, die Fahrzeuge voneinander getrennt, wieder aufgestellt und geborgen. Schließlich erfolgte die Aufnahme der Gülle und die Reinigung der Straße durch eine Kehrmaschine.

Den Einsatzbericht finden Sie bei unseren Einsätzen.

Pkw liegt im GrabenMit dem Stichwort „THL 4 – drei Personen eingeklemmt“ erging am Montag, 14.02.2022, um 20:24 Uhr Alarm für die Feuerwehren Bächingen, Gundelfingen und Sontheim. Der Unfall hatte sich in einer Sackgasse nördlich der Gundelfinger Straße in Sontheim ereignet, welche noch keinen eigenen Namen hat und vor dem Siechenbach endet. Der Unfallwagen war mit drei Personen besetzt über das Ende der Straße hinausgefahren und etwa vier Meter in den Graben abgestürzt, wo er quer zum Bach zum Liegen kam. Kurz nach dem Eintreffen des Bächinger LF 8/6 kamen auch bereits von Sontheimer Seite mehrere Rettungsfahrzeuge heran, die nun anhand des Blaulichtes auf Sicht anfahren konnten.

Die Bächinger und Gundelfinger Feuerwehr unterstützten den Verletztentransport der glücklicherweise nicht eingeklemmten Insassen aus dem Unfallfahrzeug mit Material und Personal. Nach Abschluß dieser Arbeiten führte die örtlich zuständige Feuerwehr Sontheim den Einsatz zu Ende. Weitere Einzelheiten und Bilder finden Sie bei unseren Einsätzen.

SägenMit dem Stichwort „Baum auf Straße“ wurde die Feuerwehr gegen 18:30 Uhr alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich am kleinen Wäldchen südlich des Sees mit der Wasserskiseilbahn. Dort war ein vormals hoher und durchaus starker Baum umgebrochen und lag quer über beiden Fahrspuren. Ein Fahrer mit seinem Pkw war anscheinend über das liegende Hindernis hinweggeschanzt, wodurch sowohl Fahrer als auch Fahrzeug einige Blessuren erlitten. Zur Versorgung des Leichtverletzten wurde ein Rettungswagen angefordert, die Straße durch die Feuerwehr voll gesperrt und die Beseitigung des Baumes in Angriff genommen. Das ausgelaufene Öl aus der zerstörten Ölwanne des Pkws wurde zunächst mit Ölbindemittel abgestreut. Der nicht mehr fahrbereite Pkw wurde aufgeladen und abtransportiert. Bis die Reinigungsarbeiten an der Einsatzstelle beendet waren, blieb die Straße durch die Feuerwehr gesperrt. Gegen 20:40 Uhr rückte die Feuerwehr wieder ein.

Weitere Einzelheiten finden Sie bei unseren Einsätzen.

Hier gibt es einen kurzen Artikel der Donauzeitung.

UnfallstelleGegen 10:59 Uhr am 08.12.2021 erging Alarm für die Feuerwehren Bächingen, Obermedlingen und Gundelfingen. Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit eingklemmter Person am Bächinger Seehof. Das Wetter beschehrte der ganzen Umgebung seit dem Morgen einen nassen, anhaltenden Schneefall. Der Straßenzustand war dementsprechend kritisch. Die vorgefundene Lage stellte sich derart dar, daß eine Fahrerin mit ihrem Pkw von der B 16 her kommend der Rechtskurve am Seehof folgte und im Kurvenausgang ins Rutschen kam. Das Fahrzeug kam von der Straße ab, rutschte die Böschung hinunter und kippte dabei auf die linke Seite. Die leicht verletzte Fahrerin konnte ihren Wagen nicht aus eigener Kraft verlassen, sie wurde von den Gundelfinger Feuerwehrleuten befreit und vom Rettungsdienst zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Die beidseitige Vollsperrung der Seehofstraße wurde für die Dauer der Arbeiten durch die Obermedlinger und Bächinger Feuerwehr übernommen. Gegen 12 Uhr war Einsatzende.

Nächste Termine
  • Keine Termine.
Terminkalender
Januar 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031EC
Zufallsbilder
Dach aufklappen
Nützliche Links