Artikel-Schlagworte: „Unterbechingen“

Feuer aus!Am heutigen 16.11.2013 ist in der Donauzeitung ein Artikel zu unserem Berufsfeuerwehrtag erschienen: „Muniton flog in die Luft“.
Die ungekürzte Ausgabe gibt es hier: Artikel BF-Tag.

Außerdem haben wir vorab vier Bilder von der großen Übung erhalten, die Hunger auf mehr machen. Wir sind gespannt!

SchaumangriffDie Jugendfeuerwehren Unterbechingen und Bächingen führten am 20. und 21.09.2013 einen gemeinsamen Berufsfeuerwehrtag durch. Erste Eindrücke dieser tollen Veranstaltung gibt es hier auf einer neuen Seite der Jugend: Berufsfeuerwehrtag 2013. Ein ausführlicher Bericht und weitere Bilder folgen.

Wir bedanken uns bei sämtlichen Helfern und Gönnern, die diesen herausfordernden Tag möglich gemacht haben.

Am Samstag, den 30. Juni 2012, gaben sich unsere Feuerwehrkameradin Vreni und ihr Johannes in der Unterbechinger Pfarrkirche St. Georg das „Ja-Wort“. An diesem Festtag sollte auf das Brautpaar noch die eine oder andere Überraschung warten.

Der HochzeitsladerUnsere Brautleute luden ihre Hochzeitsgäste gegen die Mittagszeit zum Weißwurstfrühstück in den Hof ihres neu renovierten Anwesens ein. Das Wetter war prächtig – die Sonne brannte vom blauen Himmel – und so suchte die großteils in Tracht gekleidete Hochzeitsgesellschaft wenn möglich Schatten unterm Vordach. Dann trat der Hochzeitslader auf den Plan und ordnete den Anwesenden einen Platz im Hochzeitszug zur Kirche zu. Vorweg gingen die Fahnenabordnungen der Feuerwehren Unterbechingen und Bächingen, sowie die der Landjugend Medlingen. Abgesichert durch Posten der örtlichen Feuerwehr machte sich der Festzug auf den Weg durchs Dorf in die Kirche. Zahlreiche Zuschauer hatten sich am Straßenrand und an Fenstern eingefunden.

Der Traugottesdienst wurde von Kaplan Karl Klein und Pfarrer Frank Bienk gehalten. Der Musikverein Bächingen begleitete die Feier mit mehreren Musikstücken in gewohnt hervorragender Weise. In der Predigt hatte sich Pfarrer Bienk das Thema Feuerwehr herausgegriffen (wie er da wohl drauf kam?) und wies auf viele Analogien mit der kommenden Ehe hin. Zu zweit ist man weniger allein und kann sich gegenseitig unterstützen, dieses Prinzip findet sich in der kleinsten taktischen Einheit Trupp genauso wie bei Eheleuten. Was im Einsatz der Rettungstrupp für die Atemschützer ist, das sind die Trauzeugen für die Brautleute – sie stehen für unerwartete Probleme stets mit Rat und Tat bereit. Bei der folgenden Trauung mußten die Gäste durchaus die eine oder andere Träne verdrücken, so schön und gelungen war dieser Gottesdienst. Diesen Beitrag weiterlesen »

BehälterbauAn diesem sonnigen Freitag trafen sich die beiden Jugendfeuerwehren Unterbechingen und Bächingen zu einer gemeinsamen Übung, die auf einem derzeit unbewohnten Anwesen außerorts von Bächingen stattfand. Ziel der Übung war es einerseits, das Vorgehen bei einem Brandeinsatz darzustellen und andererseits den Umgang mit einem vielseitigen Hilfsmittel, der Steckleiter, zu vertiefen.

Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle ging über Funk die Information ein, daß im Obergeschoß eine junge Frau am Fenster um Hilfe riefe und eine starke Rauchentwicklung festzustellen sei. So galt es zunächst, die vom Rauch eingeschlossene zu beruhigen und ihre Rettung vorzubereiten. Dazu leiterte die JF Unterbechingen am Fenster an, und von der anderen Gebäudeseite kämpfte sich der Angriffstrupp durch den dichten Rauch (drei Nebelmaschinen machten es möglich…) ins Obergeschoß. Die junge Frau konnte so schnell mit einer Fluchthaube in Sicherheit gebracht werden.

Der Angriffstrupp fand einen Brandherd im Erdgeschoß und löschte ihn sofort ab. Nebenher liefen bereits die Vorbereitungen auf die Brandbekämpfung von außen, da bereits unter dem Dach der Rauch herausdrückte. Dazu zapften die Unterbechinger einen Brunnen auf dem Gelände mit der Tauchpumpe an und leiteten das Quellwasser in einen von den Bächingern aufgebauten provisorischen Behälter, der als Pufferspeicher diente. Von der Südseite wurden sofort zwei Strahlrohre vorgenommen um den sich ausbreitenden Brand unter Kontrolle zu bringen.

In der Zwischenzeit entdeckte der Unterbechinger Atemschutztrupp im Heuboden einen Verletzten, der möglichst schonend herabgelassen werden mußte. Für diesen Zweck bauten die Jugendfeuerwehrleute gemeinsam einen Leiternhebel auf und befreiten den Verletzten aus seiner mißlichen Lage.

Nachdem alle Aufgaben erfolgreich erledigt und die Einsatzgerätschaften wieder in den Fahrzeugen verstaut waren, gab es für alle Teilnehmer noch ein abkühlendes Eis. Für das tolle Übungsobjekt bedanken wir uns auch an dieser Stelle ganz herzlich bei den Eigentümern!

Die Bilder der Übung finden Sie hier: Ausbildung.

(fb) Zur 28. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr und des Feuerwehrvereins konnte die erste Vorsitzende Verena Häberle am 19.01.2012 viele aktive und passive Mitglieder sowie zahlreiche Angehörige der Jugendfeuerwehr begrüßen. Besonders willkommen hieß sie an diesem Abend Bürgermeister Roland Grandel, Kommandant Michael Moosdiele, alle anwesenden Ehrenmitglieder sowie die Herren der Kreisbrandinspektion, Kreisbrandmeister Klemens Kleiber und Kreisbrandinspektor Markus Tratzmiller.

Anschließend ließ Verena Häberle das Vereinsleben des vergangenen Jahres Revue passieren. Neben den alljährlichen Veranstaltungen wie Maifeier, Dorffest und Schlossadvent wurde im Sommer das neu konzipierte Ferienprogramm ausgetragen, das unter den Kindern und ihren Eltern großen Anklang fand. Anstatt eines Spielenachmittags konnten die Teilnehmer diesmal die mühevolle Arbeit der Feuerwehr von damals mit der von heute vergleichen und den Feuerwehrbetrieb selbst miterleben. Zu den weiteren Aktivitäten im Jahr 2011 zählte außerdem die Teilnahme an einem Oldtimertreffen in Donaualtheim mit dem bereits seit 40 Jahren im Dienst stehenden Tragkraftspritzenfahrzeug. Anlässlich dieses Dienstjubiläums und der Indienstnahme eines neuen Mehrzweckanhängers richtete der Verein im September einen Tag der offenen Tür aus. Diesen Beitrag weiterlesen »

Nächste Termine
  • Keine Termine.
Terminkalender
April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930EC
Zufallsbilder
Vorbereitung auf die Rettung
Nützliche Links