Artikel-Schlagworte: „Schloßweihnacht“

Andacht mit Frau Pfr. HoleDas schauerliche Regenwetter am vierten Advent drohte uns zunächst einen Strich durch die Rechnung zu machen. Immer wieder luden dicke dunkelblaue Wolken flüssiges und halbgefrorenes Wasser ab. Zwei Lücken aber gab es. Eine traf glücklicherweise zum morgendlichen Aufbau der Veranstaltung ein, die andere abends, als die Regenwolken abgezogen waren und der Himmel klar geworden war. Da das leicht geänderte Konzept der Veranstaltung einen Grill erforderte, gab es morgens höchst Ungewöhnliches zu sehen: der große Gasgrill rollte, von Jugendfeuerwehrleuten geschoben, durch Dorf zum Hof des Mooseums beim Schloß. Anstelle der bisher verkauften Lebkuchen sollte es diesmal Grillwurst geben, zur Abwechslung also etwas Nicht-Süßes. Gegen die Mittagszeit war alles aufgebaut und vorbereitet.

Am Abend um 17:30 Uhr begann die Veranstaltung mit der Begrüßung der erfreulich zahlreichen Besucher durch die Pfarrerin Frau Hole an der Bächinger Nikolaikirche. In der Einstimmung auf die Andacht spielten die Musiker „Wir sagen euch an den lieben Advent“, wo bei jeder neuen Strophe eine Kerze am Adventskranz entzündet wurde. Diesen Beitrag weiterlesen »

Blick Richtung MusikAm Abend des 27.12. luden Kirchengemeinde und Feuerwehrverein zum ersten Mal seit mehreren Jahren wieder zur Schloßweihnacht ein. Etwa 130 – 150 Personen trafen sich an der Kirche, wo Pfarrer Bienk die Andacht mit einigen einführenden Worten begann. Helfer der Jugendfeuerwehr teilten Fackeln aus, die den Weg des Zuges durch Kirchgasse und Schloßstraße in ein flackerndes Licht tauchten.

Am Veranstaltungsort beim Schloß war bereits alles hergerichtet. Am Vormittag waren Bäume geschmückt, ein Pavillon aufgebaut und verschiedene elektrische Installationen vorbereitet worden. Drei Feuerfässer sorgten zusätzlich zu den Fackeln für Licht und Wärme.

Pfarrer Bienk brachte verschiedene Gedanken zur Weihnachtszeit zu Gehör. Die anwesende Musikergruppe sorgte für die musikalische Umrahmung der Andacht, wobei die Besucher dank Liedzettel bei den Weihnachtsliedern mitsingen konnten. Im Anschluß wurden vom Feuerwehrverein Glühwein, Punsch und die von der Jugendfeuerwehr selbstgebackenen Lebkuchen angeboten. Gegen 20 Uhr war die Feier zum Ausklang der Weihnachtszeit schließlich zu Ende.

Wir badanken uns ganz herzlich bei allen, die diese schöne Feier ermöglicht haben! Bilder finden Sie hier: Schloßweihnacht.

Nächste Termine
  • Keine Termine.
Terminkalender
März 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31EC
Zufallsbilder
Keller vom Schutt befreit
Nützliche Links