Artikel-Schlagworte: „Jugend“

Am Samstag, dem 07. Januar, sammelt die Jugendfeuerwehr wieder die Christbäume im Ortsgebiet ein. Bitte stellen Sie Ihren Baum bis 10 Uhr zur Abholung bereit. Die Jugendfeuerwehr freut sich über eine kleine Spende.

Im Oktober standen sowohl für die Feuerwehr wie auch für die Jugendfeuerwehr abendliche Einsatzübungen auf dem Programm.

Trupps gehen vorDie Feuerwehr hatte sich am 17.10. um einen brennenden Traktor zu kümmern, der in der Durchfahrt eines landwirtschaftlichen Anwesens in sehr enger Bebauung stand. Brennender Dieselkraftstoff lief in den Keller und der Fahrer war nicht auffindbar. Daraus ergaben sich verschiedene dringliche Aufgaben. Zunächst mußte die Ausbreitung des Feuers auf die benachbarten Gebäude verhindert werden, sofern dies noch möglich war. Diese Gebäude mußten außerdem von Atemschutztrupps kontrolliert werden, ob sich nicht vielleicht der vermißte Fahrer darin befand. Schließlich wurde der durch den hineingelaufenen brennenden Dieselkraftstoff ausgelöste Kellerbrand mit einem Schaumangriff gelöscht. Dabei wurde der Vermißte aufgefunden, der diesen Brand nicht überlebt hätte.

WassertruppDie Jugendfeuerwehr führte am 29.10. ihre jährliche Nachtübung durch, diesmal in der Lindenstraße.  Dort war eine Rauchentwicklung aus einer Scheune gemeldet. Bei dieser Übung ging es weniger darum, die angenommene Lage schnell in den Griff zu bekommen; Ziel war es vielmehr, die einzelnen Truppaufgaben möglichst lehrbuchmäßig abzuarbeiten. Hierzu wurden Trupps aus bereits „längerdienenden“ Truppführern und noch weniger erfahrenen Truppmännern gebildet. Die anstehenden Arbeiten und Vorgehensweisen sowie die Hintergründe dazu wurden bei Unklarheiten erklärt. Schlußendlich war der Vermißte gefunden und gerettet, der Brand gelöscht und das Gebäude wieder entraucht.

Die Bilder beider Übungen finden Sie unter der Rubrik Ausbildung.

Erste ProberundenJetzt hat es wieder einmal geklappt: am Samstag, 16.07.2022, konnte die Bächinger Feuerwehrmarine wieder in See bzw. in die Brenz stechen. Die Route führte von Hermaringen über Bergenweiler, Brenz und Sontheim. Normalerweise wäre der letzte Ausstieg am Festplatz in Bächingen gewesen, im letzten Abschnitt hielt sich aber eine Schwanenfamilie auf, deren Altvögel nicht sonderlich freundlich auf fremde Wasserfahrzeuge reagieren. Um keine unangenehmen Begegnungen zu provozieren, erfolgte der Ausstieg vorher.

Für die Organisation und Durchführung der Bootsfahrt und die Bereitstellung der Fahrzeuge bedanken wir uns ganz herzlich bei der Familie Schaufelberger!

Die Bilder des Tages finden Sie hier: Kanutour 2022.

Ist noch Platz?Am Samstag, dem 08.01.2022, machte sich die Jugendfeuerwehr wieder auf, um die immer dürrer werdenden Christbäume einzusammeln. Zwei Traktorengespanne standen zur Verfügung, so bildeten sich zwei Sammelbezirke im Ortsgebiet. Das Wetter war anfangs mit Schneeschauern und böigem Westwind sehr unangenehm, besserte sich aber zusehends, nachdem alle naß waren. Schließlich kam sogar die Sonne heraus. In mehreren Fahrten wurden die gesammelten Bäume zum Häckselplatz befördert, dort abgeladen und in Hackschnitzel verwandelt. Stellte man sich in Windrichtung hin, bekam man das volle atemberaubende Aroma der freigesetzten ätherischen Öle ab. Das macht die Nase frei! Das Aufkommen der Bäume dieses Jahr war etwas geringer als sonst, aber mit 102 Stück sicher nicht schlecht. Weitere Bilder finden Sie hier.

Wir bedanken uns ganz herzlich für die Bäume und die kleinen Spenden für unsere Jugendfeuerwehr!

Nach der erzwungenen Pause im letzten Jahr findet heuer wieder eine Christbaumsammlung der Jugendfeuerwehr statt. Am Samstag, 08.01.2022 ab 10 Uhr fahren die Sammelfahrzeuge durch die Straßen. Bitte stellen Sie Ihre abgeschmückten Bäume bis dahin zur Abholung bereit.