Artikel-Schlagworte: „112“

Heute ist der „Europäische Aktionstag der Notrufnummer 112“.

Wer Hilfe braucht, ruft im Regelfall die 112. Aber was verbirgt sich hinter dieser Nummer? Die meisten wissen, dass man hiermit direkt zur Feuerwehr bzw. zum Rettungsdienst gelangt. Was aber laut einer europäischen Statistik nur 17 Prozent in Deutschland wissen:
Die Notrufnummer 112 ist in ganz Europa rund um die Uhr gebührenfrei aus allen Telefonnetzen erreichbar. Ob aus dem Festnetz oder mobil.

Deshalb gibt es seit nun mehreren Jahren gibt es in ganz Europa diesen Aktionstag am 11. Februar, also am 11.2. Mit diesem Tag soll allgemein die Telefonnummer 112 bekannt gemacht werden. Hier erreicht man rund um die Uhr und in ganz Europa einen kompetenten und meist auch Englisch sprechenden Ansprechpartner, der im Normalfall eine schnelle und effektive Hilfe vermittelt. Diesen Beitrag weiterlesen »

Die Versicherer haben im Rahmen ihrer Präventionsarbeit ein Spiel für Kinder bis etwa 10 Jahre entwickelt, welches das Erkennen von Notsituationen und das richtige Verhalten beim Notruf 112 einüben soll.

Zitat Hersteller:
„Mit dem interaktiven Online-Spiel lernen Kinder, Notfallsituationen richtig einzuschätzen, den Kontakt zur Feuerwehr herzustellen und ruhig auf die Anweisungen zu reagieren. Bei diesen verantwortungsvollen Aufgaben helfen die bereits bekannten und beliebten „Ampelinis –  Drei für Sicherheit“. Die Kinder haben damit die Möglichkeit, in vertrauter Umgebung mit Freunden und den Eltern am Computer spielerisch den Ernstfall zu proben.“

Zu erreichen ist das Spiel (das auch der Kommandant bereits gespielt hat – auch wenn er etwas älter als 10 Jahre ist) hier: www.ampelini.de/112/ oder über unsere Links.

Nächste Termine
  • Keine Termine.
Terminkalender
Januar 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031EC
Zufallsbilder
Löschen und Sichern
Nützliche Links