Die Buchung bestand schon einige Jahre: „Das TSF muß noch im Dienst sein, wenn ich heirate!“. So ist es gekommen, die angekündigte große Feier der kirchlichen Trauung zweier Feuerwehrleute fand am 13. Mai 2023 statt, mit dem TSF als Brautfahrzeug. Lisa kommt aus Bächingen, ihr Bräutigam Alexander aus Memmingerberg, wo auch die zukünftige Heimat des Paares sein wird [den weit entfernten Bauplatz bedauert der Bächinger Kommandant sehr]. Zur Feierlichkeit in der Nikolaikirche waren die Allgäuer Gäste gleich mit dem Omnibus angereist.
Nach dem Mittagessen und den ersten Musikstücken des Musikvereins „Eintracht“ Bächingen, wo Lisa ebenfalls Mitglied ist, formierte sich der Festzug und bewegte sich Richtung Kirche. Pfarrer Bienk hielt den Traugottesdienst, während sich außen emsige Aktivitäten entspannen: das Ehrenspalier wurde aufgebaut und die Doppelmitglieder Musiker / Feuerwehrler kleideten sich rasch um, um daran teilzunehmen. Als das frischvermählte Paar auf der Treppe stand, verhinderte eine Absperrung mit Schleife das Fortkommen. Zunächst schien es, mit dem Lösen der Schleife könne der Weg freigegeben werden, aber letztlich wurde ein scharf geschliffener Plan B benötigt.
Nachdem diese erste Hürde überwunden war, fand wetterbedingt im Feuerwehrhaus ein Stehempfang statt, der wiederum von fleißigen Helfern umfangreich vorbereitet worden war. Zum Kaffee und dem folgenden Festabend brach die Gesellschaft dann mit Bus und Pkws Richtung Gaststätte auf.
Wir wünschen unserem Brautpaar alles Gute, Gesundheit und Glück auf ihrem gemeinsamen Weg!
Die Bilder des Tages finden Sie hier: Feuerwehrhochzeit.