Besondere Feierlichkeiten, wie Hochzeiten, legen viele bevorzugt ins Sommerhalbjahr, um das schöne Wetter zu nutzen. Sollte dies auch der Gedanke bei Christian und Kerstin gewesen sein, so hat das Regenwetter am ersten Juniwochenende einen breiten, nassen Strich durch den Plan gezogen. Diese Witterung bietet aber auch die Möglichkeit, ganz neue Accessoires einzusetzen, die man sonst nie bei solchen Ereignissen sieht, und die einen eigenen Reiz mitbringen: durchsichtige Regenschirme beim Brautpaar und (zumindest anfangs) wasserabweisende Arbeitskleidung beim Ehrenspalier der Feuerwehr.
Die kirchliche Trauung von Christian und Kerstin Seeßle fand am Samstag, 01.06.2024 in der Bächinger Nikolaikirche statt. Das Ehrenspalier geleitete die Hochzeitsgesellschaft durchs Kirchenportal, wo in gemeinschaftlicher Anstrengung des neuen Ehepaars mittels Feuerwehrbeil der Weg in die gemeinsame Zukunft erfolgreich mit dem ersten Schlag eröffnet wurde. Als Andenken seitens der Feuerwehr erhielt das Paar einen signalgelben C-Schlauch mit dem aufgedruckten Festtagsdatum.
Wir gratulieren und wünschen für die gemeinsame Zukunft Glück und Gesundheit!
P.S. Als Brautfahrzeug kam das mittlerweile traditionell hierfür eingplante Tragkraftspritzenfahrzeug zum Einsatz. Ob dem wohl eine zweite Karriere als Hochzeitsfahrzeug bevorsteht? Man weiß es ja nicht, aber als Nebendarsteller bei Hochzeiten gibt es im Hintergrund doch immer eine gute Figur ab.